Wennigloh. Die Schützenkönige der St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft Wennigloh kamen am Montag, den 06. Januar, passend zum Fest der Heiligen Drei Könige, zum mittlerweile schon traditionellen Wennigloher Königsstammtisch im Freizeitheim der Schützenhalle des Bergdorfes zusammen. Auf Einladung der Bruderschaft folgten neben dem amtierenden König Sebastian Blume weitere 18 vorangegangene Majestäten der Einladung zu dieser gemütlichen Zusammenkunft.
Rückschau auf bewegtes Jahr
Schützenhauptmann André Westermann, der in den Jahren 2017 und 2018 selbst im Bergdorf regierte, begrüßte die Anwesenden, darunter auch Ehrenhauptmann Peter Blume, und freute sich, das neue Schützenjahr im Kreise so vieler ehemaliger Regenten beginnen zu können. Er hielt sodann Rückschau auf das Jahr 2024, in welchem unter anderem die Satzung der Bruderschaft durch die Generalversammlung geändert worden ist und nunmehr Personen aller Geschlechter den Eintritt ermöglicht. Zudem wurde das eigene Schützenfest erstmals und sehr erfolgreich mit einem neuen Konzept von Freitag bis Sonntag gefeiert. Außerdem hielten zahlreiche weitere Veranstaltungen die Wennigloher Grünröcke auf Trab. Für diesen Einsatz dankte der Hauptmann allen engagierten Schützen sehr herzlich.
Ausblick auf Handlungsfelder und Veranstaltungen des Jahres 2025
Beim Blick auf das bevorstehende Jahr 2025 stellte der Wennigloher Schützen-Chef den versammelten Majestäten sodann die Handlungsfelder und Veranstaltungen der kommenden Monate vor. Dazu zählen neben dem Besuch von allein vier Jubelschützenfesten in der Umgebung auch die Umsetzung verschiedener geplanter Umbauarbeiten in der Schützenhalle. Und auch die Organisation von mindestens drei Comedy-Veranstaltungen der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Vorsicht Humor!“ steht auf der Agenda: „Onkel Fisch“ machen am 25. Januar 2025 den Anfang, gefolgt von den „Bullemännern“ am 22. März 2025 und, als besonderem Highlight, von Ingo Appelt am 31. Januar 2026. Tickets sind entweder bei den bekannten Vorverkaufsstellen oder digital unter vorverkauf@schuetzen-wennigloh.de bzw. www.eventim.de erhältlich.
Klaus Blume erneut dienstältester König
Als dienstältesten anwesenden König konnte Hauptmann André Westermann -wie bereits in den Vorjahren- erneut Klaus Blume auszeichnen und überreichte ihm ein Präsent der Schützenbruderschaft. Klaus Blume errang in den Jahren 1967 und 1982 gleich zweimal die Wennigloher Königswürde. Ebenso erhielt auch der amtierende König Sebastian Blume ein Erinnerungspräsent. Abschließend dankte der Hauptmann dem Kompanieführer der zweiten Kompanie Andreas Wodke für die sehr gute Organisation des Königsstammtisches und dem Zapfteam Nico Krämer und Lennard Wodke für ihre Unterstützung.
Königs-Stammtisch findet jährlich statt
In geselliger Runde wurden anschließend noch zahlreiche Anekdoten und Geschichten aus den Regentschaften der vergangenen Jahrzehnte ausgetauscht. Der Wennigloher Königsstammtisch wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen und findet, quasi als Pendant zu den jährlichen Königinnen-Treffen, immer am Fest der Heiligen Drei Könige statt.