Wennigloh. Anlässlich des Volkstrauertages gedenken auch die Wennigloherinnen und Wennigloher am Sonntag, den 14. November wieder der Einwohner des Bergdorfes, die in den Weltkriegen umgekommen sind, sowie auch aller Opfer von Krieg und Gewalt in der Welt. Nach dem Corona bedingten Ausfall der Veranstaltung im vergangenen Jahr, ist es den Organisatoren ein Anliegen, das Gedenken an die dunklen Kapitel unserer Geschichte wach zu halten, die sich auch in Wennigloh durch Tod und Trauer manifestiert haben.
Gedenkveranstaltung in der Wennigloher Kapelle
Zunächst findet in der historischen Wennigloher Kapelle um 10:30 Uhr eine Gedenkveranstaltung statt, bei der an die Schrecken von Krieg und Vertreibung erinnert wird, die insbesondere in unserer heutigen Gesellschaft präsenter sind als je zuvor. Der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Arnsberg, Peter Blume, wird die Gedenkansprache halten. Zudem werden Jugendliche des Wennigloher Jugendraums mit besinnlichen Texten zum würdigen Rahmen der Veranstaltung beitragen.
Kranzniederlegung am Ehrenmal
Anschließend werden die Verstorbenen durch die Niederlegung eines Kranzes am Ehrenmal geehrt. Musikalisch umrahmt wird der Festakt vom Tambourkorps Wennigloh.
Die veranstaltenden Vereine würden sich freuen, wenn am Sonntagmorgen viele Einwohnerinnen und Einwohner des Bergdorfes zusammenkämen, um die Erinnerung an die Schrecken von Krieg und Gewalt nicht verblassen zu lassen.
(Hinweis: Das Foto zeigt eine Szene der Gedenkveranstaltung aus dem Jahr 2019.)