
25 Regentinnen des Bergdorfes kommen zum Königinnentreffen zusammen
Wennigloh. Zum Königinnentreffen der St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft Wennigloh konnten am Nachmittag des 03. Mai Hauptmann André Westermann und sein Stellvertreter David Mannchen gemeinsam mit Schützenkönig Sebastian Blume 25 Regentinnen im Freizeitheim der Schützenhalle begrüßen. Damit erfreute sich dieses traditionelle Treffen, wie bereits in den Vorjahren, erneut einer großen Beliebtheit. Unter den Würdenträgerinnen war natürlich auch die amtierende Schützenkönigin des Bergdorfes Lea Hintz.
Kräuterwanderung durch die Wennigloher Feldflur
Zuvor hatten am Vormittag die Königinnen wieder einen gemeinsamen Ausflug unternommen. Dieses lockere „Vorprogramm“ wurde im Jahr 2018 eingeführt und wurde seitdem von den Königinnen Anette Heymer (Königin 2004/2005) und Aloysia Klaus (Königin 2009/2010) stets hervorragend organisiert. Bereits im vergangenen Jahr hatten die beiden Regentinnen jedoch darum gebeten, den Staffelstab der Organisation weitergeben zu dürfen. Und so übernahmen in diesem Jahr erstmals Odette Wodke (Königin 2018/2019) und ihre Tochter Denise Becks (Königin 2022/2023) die Ausflugsplanung. Die 16 teilnehmenden Königinnen trafen sich zu einer Kräuterwanderung durch die Wennigloher Feldflur unter kundiger Führung von Anke Schneidewind. Ein Kräuterfrühstück im Wennigloher Pfarrheim rundete diesen schönen Ausflug ab.

Walburga Blume dienstälteste anwesende Königin
Im Rahmen des nachmittäglichen Kaffeetrinkens im Freizeitheim erhielt nach einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden durch Hauptmann André Westermann die dienstälteste anwesende Königin, Walburga Blume, die im Jahr 1959 mit ihrem Ehemann Erwin Blume in Wennigloh regierte, einen Blumenstrauß zum Dank für ihr Kommen.
Bericht des Hauptmanns
Danach gab der Schützenhauptmann den Königinnen einen Überblick über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand die Verlegung und erfolgreiche Neukonzeptionierung des Wennigloher Schützenfestes. Außerdem wies er noch einmal auf die erreichte Öffnung der Schützenbruderschaft für Menschen aller Geschlechter hin und freute sich, dass mit Luisa Westermann und Johanna Bause zwischenzeitlich zwei Damen für den Vorstand gewonnen werden konnten. Die beiden zeichnen dort für den Bereich social media verantwortlich. Zudem blickte der Hauptmann auf die im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzten Projekte der Bruderschaft und schaute voraus auf die bevorstehenden hochkarätigen Wennigloher Comedy-Abende mit Tom Gerhardt, Ingo Appelt und Rüdiger Hoffmann. Leider musste er aber auch vermelden, dass man eine neue Festmusik für das Schützenfest suchen müsse, da die jetzige nur noch in diesem Jahr zur Verfügung steht.
Dank an Organisatorinnen und Helferinnen
Schützenkönigin Lea Hintz dankte abschließend den Organisatorinnen des morgendlichen Ausflugs sowie den fleißigen Helferinnen aus den Reihen des Hofstaats, die für das Königinnentreffen leckere Torten und Kuchen gebacken hatten und für einen hervorragenden Service sorgten.
Sodann ließen es sich die Königinnen beim geselligen Kaffeetrinken schmecken. In trauter Runde wurden zahlreiche Anekdoten aus den Regentschaftsjahren der anwesenden Majestäten ausgetauscht, und man verabredete sich bereits für das nächstjährige Königinnentreffen.